Radinfos
Trend: Liegeradfahren als Meditation
Die geistige Leitsungsfähigkeit steigernDas Liegerad wird immer mehr zum avantgardistischen Fortbewegungsmittel für alle, die trendy, schnell, bequem, gesund und nicht zuletzt umweltschonend voran kommen wollen.
Viele typischen Autofahrer, die vor der Arbeit joggen oder ab und zu mit dem Rad zur Arbeit fahren berichten meistens eines: Seit sie Sport treiben, sind sie im Kopf erheblich freier, im Job tatkräftiger und effizienter, geistig viel mobiler und ganz nebenbei bekommt man beim Fahren oft die besten Einfälle wie von selbst.
Als Fortbewegungsmittel, Sport- und Freizeitgerät - Du bist an der frischen Luft!
Warum verändert Liegeradfahren vielleicht Dein halbes Leben?
Liegerad Typen
Konstruktiv haben sich im Laufe der Zeit ganz bestimmte Typen herausgebildet, von denen einige mittlerweile nur noch selten gebaut werden.
Wer es ganz genau wissen will, findet hier die Liegerad-Typographie.
Welches Rad für welchen Einsatz?
Unsere Liegeräder, Trikes, Karts, Pedelecs und Transporträder vereint nur ein Merkmal: Sie sind alle speziell ausgesucht und erfüllen die hohen fachlichen Qualitäts- und Nutzungs-Anforderungen des Liegeradstudios.
Nach Einsatzberich unterschieden sich die Typen aber wie bei "normalen Rädern" (Uprights). Hier eine kleine Aufschlüsselung, für welchen Einsatz welches Rad geeignet ist:
Geschwindigkeitspotenzial: Liegeräder versus Aufrechträdern
Sara und die legendäre Windcheetah
Gründe für das höhere Geschwindigkeitspotenzial von Liegerädern im Vergleich zu Aufrechträdern.
Im Folgenden werde ich erläutern, inwiefern Liegeräder nicht nur ein höheres Geschwindigkeitspotenzial als Aufrechträder haben, sondern auch mehr Komfort und Sicherheit bieten. Die folgenden Aspekte werde ich dabei berücksichtigen.
Liegerad Historie: Konstruktion
Die Geschichte des Liegerades (auch „Liegefahrrad“ genannt) ist faszinierend und reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und durchlebte etliche Phasen großer technischer Innovation und sportlicher Relevanz.
Die geniale Idee des Liegerades wurde ab den 1970ern von Radtechnikern und der professionellen Radszene wieder neu aufgegriffen und weiterentwickelt.
Es wurde viel gebastelt, aber einige der neuen Pioniere gingen die Konstruktion und Fertigung eben auch absolut hochprofessionell an - die heutigen großen Anbieter stammen fast alle aus dieser Zeit und die Räder sind heute entsprechend ausgereifte HighTech-Produkte in Serienfertigung in verschiedensten, individuellen Ausstattungen.
Liegeräder und Trikes sind definitiv im Heute angekommen.
Mythos "Liegerad"
Über kaum ein so klares und eindeutiges Produkt wird im Internet und in der Presse zur Zeit derart viel Verwirrendes geschrieben. Da werden dann gerne die Eigenschaften der unterschiedlichen Liegeradtypen durcheinander gewirbelt, die Ansprüche normaler Nutzer mit denen spezialisierter Rennprofis vermischt und eine an sich ganz nüchterne technische Thematik mit irrationalen, gefühlten Mythen eingefärbt.
Häufige Fragen
Liegeräder sind aufgrund der besseren Aerodynamik sehr viel schneller als die meisten anderen Radtypen. Und das ist so kräfteschonend und bequem, dass plötzlich auch größere Distanzen geradelt werden können. Man genießt dabei übrigens einen unübertroffenen Panoramablick.
Liegerad- und Trike-Training und Fahrtechnik
Weltmeister: ICE VTXWie man seinen Leistung steigert und müheloser weiter kommt oder: "Wer auch in der kalten Jahreszeit noch fährt - die/der hat Ziele!"
Es wird gern und viel über die Räder und Radtechnik geredet, welches Modell wie viel Gramm leichter ist - aber viel entscheidender ist der Motor des Ganzen - der Mensch und seine physische und psychische Belastbarkeit und das Zusammenspiel mit der Technik.
Wie kommen Profis auf ihre enormen Leistungen, wie kann man einfach und systematisch trainieren und dabei trotzdem die Begegnung mit der Natur und das Erlebnis der Mobilität in vollen Zügen genießen?
Es gibt einige Tricks und Techniken, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
e:Bike Technik im Überblick (Akkus, Antriebsarten und mehr)
Liegeräder und Trikes mit elektrischem Zusatzantrieb als Pedelecs oder e:bikes sind Trend - bei der Auswahl der Technik gibt es viele Möglichkeiten. Wir wollen hier einige Fakten und Aspekte rund um den Elektroantrieb für Fahrräder, Liegeräder und Trikes aufgreifen.
Selbstverständlich sind die meisten Infos auch für ein normales Elektrorad - das Upright - richtig.
Dieser Beitrag ist nicht mehr ganz aktuell und wird demnächst überarbeitet!
Gesetzliche Regelung der Fahrrad-Beleuchtung
Leuchtkegel des SON Edelux IIDie Beleuchtung für Fahrräder, Liegeräder und Trikes sind ein großer Sicherheitsaspekt. Gerade schnellfahrende Räder und sollten dabei mit besonders guten Scheinwerfern ausgerüstet werden, die auch bei schwierigem Gelände und ohne Straßenbeleuchtung eine gute Sicht ermöglichen.
Fahrradversicherung, Schlösser, GPS-Sender
Fahrradversicherung, Schlösser, GPS-Sender02.05.18 Es ist leider wahr, auch wenn Hamburg keinen Spitzenplatz in der Statistik einnimmt: Fahrräder werden auch mal gestohlen.
Wir empfehlen, dass wertige Liegeräder und Trikes einerseites mit (mehreren) guten Schlössern und dem Abschluss einer Fahrradversichung gesichert werden.
Zusätzlich gibt es natürlich auch GPS-Tracker, mit dem ein gestohlenes Rad ggf. wiedergefunden werden kann. Die Polizei bietet ferner auf Messen etc. Radgravuren.
Was andere dazu schreiben
Das Liegerad und seine Folgen. Neben den vielen mehr oder weniger fachlichen Abhandlungen zur Technik, haben wir hier einige Fundstücke im Internet etc. zusammengesucht, wo sich mit dem Image und der Benutzung beschäftigt wird.


